REHA-Sport - Zurück in ein gesundes, starkes Leben!

08_kursplan_2020-August-01

Informationen zum Rehasport

Mit einem REHA-Sport Rezept kannst du an unseren ausgeschriebenen REHA-Kursen teilnehmen. Diese Kurse werden in einer Gruppe und unter Anleitung eines ausgebildeten Trainers durchgeführt. Die Gruppe spielt dabei eine große Rolle, denn der Austausch unter Betroffenen ist besonders wichtig und unterstützt positiv den Prozess zur Erreichung des Ziels. Hauptziel des Kurses ist es, deine Koordination, Stabilität und Flexibilität zu verbessern. REHA-Sport kann dir von deinem Hausarzt verschrieben werden, wenn er ein entsprechendes Krankheitsbild diagnostiziert.

Und was ist so besonders am Rehasport bei der Fitnessfamily?

Da viele verschiedene Krankheitsbilder und auch verschiedene Ausmaße dieser Krankheitsbilder in ein und dem selben Kurs vertreten sind, ist es sehr schwierig, allen gerecht zu werden. Wir von der Fitnessfamily haben allerdings ein sehr erfolgreiches Konzept erarbeitet und den REHA-Sport weiter entwickelt. Zuerst einmal haben wir unsere Kurse von 45 Minuten auf 55 Minuten verlängert, um jedem Teilnehmer mehr Zeit für sein Training einzuräumen. Zusätzlich steht den Teilnehmern zum allgemeinen Wohlbefinden eine Getränkeflatrate und die Nutzung der Sauna zur Verfügung. Außerdem wird mit jedem Teilnehmer ein ausführliches Anamnesegespräch geführt, damit er gut vorbereitet in den REHA-Sport starten kann. Sehr sinnvoll ist auch unser REHA-Sport Pluspaket. Zu den bestehende REHA-Sport Kursen kannst du alle weiteren Kurse, das Geräte-, Ausdauer- und Personaltraining dazu buchen. Das alles zu unserem günstigen REHA-Tarif.

Rehasport PLUS Paket

Du willst nicht nur die REHA-Kurse besuchen sondern auch die anderen Angebote der Fitness Family Rainer Zufall nutzen? Für die Dauer deines REHA-Sportes hast du die Möglichkeit, folgende Leistungen zusätzlich in Anspruch zu nehmen:

  • Ausdauertraining an Geräten
  • Krafttraining an Geräten
  • Personaltraining
  • komplettes Gruppenfitnessprogramm
  • Getränkeflatrate
  • Nutzung der Sauna
Gebt mir mehr Infos zum Rehasport PLUS!

Was muss ich nun tun, um ein Rezept für REHA-Sport zu bekommen?

REHA-Sport wird von den Krankenkassen übernommen und von deinem Arzt verordnet. Am besten, du informierst dich bei deinem Arzt oder komm einfach bei der Fitnessfamily Rainer Zufall vorbei. Wir beantworten dir gerne alle Fragen und helfen dir bei der Genehmigung des Rezepts.

FAQ

Bei welchen Krankheiten und Beschwerden ist Rehasport geeignet?

Das Angebot Rehasport richtet sich an Patienten mit den verschiedensten Beschwerden und Erkrankungen. Häufig sind sicherlich Rehasport-Gruppen für Menschen mit orthopädischen Beschwerden aller Art. Dazu gehören Rücken-, Schulter- Hüft- und Knieschmerzen. 

Es werden aber auch Gruppen für Erkrankungen des Herzens, der Lunge, Sport nach/bei Krebs, Parkinson oder Multipler Sklerose angeboten. Auch Diabetiker erhalten spezielle Sportangebote.

Rehasport richtet sich aber nicht an Patienten mit akuten Beschwerden, z.B. nach einer Operation. Hier sollte die klassische Physiotherapie in Anspruch genommen werden. (Das kannst Du z.B. bei Elisa in der Physio-Family (Privatpraxis) machen)

Wird der Rehasport von der Krankenkasse bezahlt?

Ja, die gesetzlichen Krankenkassen bzw. der Rentenversicherungsträger übernehmen die Kosten zum größten Teil. Auch bei privaten Kassen ist dies die Regel,

Du solltest aber die Kostenübernahme vorher mit Deinem Versicherer abklären. Die Krankenkassen bezuschussen und befürworten häufig auch die Mitgliedschaft in dem Fitnessstudio, das den Rehasport anbietet.

Wie ist der Ablauf für die Teilnahme am Rehasport?

Nach einer Operation oder aufgrund einer Erkrankung erhältst Du von Deinem Arzt eine Verordnung für Rehasport (Formular 56). Diese Verordnung wird bei Deiner Krankenkasse eingereicht und muss von ihr genehmigt werden. 

Wenn die Genehmigung vorliegt, kannst Du Dich z.B. bei der Fitness-Family für den Rehasport anmelden und an einem der vielen Kurse teilnehmen.

Wie viele Einheiten Rehasport kann ich machen?

In der Regel beinhaltet eine REHA-Sport-Verordnung 50 Übungseinheiten, die in einem Zeitraum von 18 Monaten durchzuführen sind. 

Sonderfälle sind chronische Erkrankungen, die zu 120 Übungseinheiten innerhalb von 36 Monaten berechtigen.

Nach Ablauf Deiner Verordnung kannst Du aber über Deinen Arzt weitere REHA-Einheiten beantragen.

Sagt mir mehr zum REHA-Sport

Reha-Sport